Unser 4 Säulen-Konzept für eine sozialverträgliche Sachverhaltsermittlung zur Leistungsabklärung beruht auf dem Prinzip von Prävention und aufsuchender Sozialinspektion. Es bietet wirksame Instrumente, um eine neutrale und objektive Sachverhaltsabklärung zu gewährleisten, sowie in allen Situationen stufengerecht die angemessenen Mittel einsetzen zu können. Es beinhaltet eine proaktive Kommunikation und schafft so Vertrauen zur Bevölkerung und zu Personen in schwierigen Lebensumständen. Es bietet den Sozialbehörden die Möglichkeit, ihren Bedarf individuell, modular und nach Wahl an die internen Bedürfnisse und Strukturen anzupassen.
Wir zielen darauf ab, dass Wissen und die Fähigkeiten der Sozialarbeitenden zu fördern und sicherzustellen, dass sie über die aktuellen Methoden und Möglichkeiten der Sachverhaltsabklärung informiert sind. Somit können die internen Ressourcen auf die Beratung und Integration der Klientschaft fokussiert werden.