Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz

Das Konzept SOWATCH wurde im Jahre 2006 von dem Sozialarbeiter und Juristen Ulrich Bohren entwickelt. Das Ziel war, aufgrund der damals aufkommenden Missbrauchsdebatten, sicherzustellen, dass Personen mit Fachkenntnissen des Sozialbereichs, die Sozialbehörden in der Sachverhaltsermittlung zur Leistungsabklärung sowie der Prävention von Sozialhilfemissbrauch unterstützen.

Im Jahr 2010 wurde der SOWATCH-Aussendienst für Hausbesuche und Aussenabklärungen etabliert, welcher eine klare Rollentrennung zwischen Sozialinspektor und Sozialdetektiv - als letztes Mittel - vorsieht.

Seit 2006 wurde in den Bereichen Beratung, Schulung, Projekte, Hausbesuche und Einzelfall-Abklärungen mit über 150 Gemeinden in der Deutschschweiz zusammengearbeitet.

INHABER UND FACHSPEZIALIST LEISTUNGSABKLÄRUNG

OLIVER WILDEN

Oliver Wilden ist Migrationsfachmann mit eidg. FA und auf Sachverhaltsabklärungen in der Sozialhilfe spezialisiert. Er ist seit 2010 bei SOWATCH engagiert und verfügt über eine langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Sachverhalts- und Leistungsabklärung sowie im Asyl- und Flüchtlingswesen.
Er ist seit 2012 Vorstandsmitglied im Fachverband migration:plus, dieser fördert die Professionalität im Migrations- und Integrationsbereich und war Initiator der Ausbildung Migrationsfachperson mit eidg. FA.

https://migrationplus.ch/

UNSER PARTNER FÜR VERTIEFTE ABKLÄRUNGEN

PRIVATDETEKTEI RYFFEL AG

SOWATCH arbeitet, seit vielen Jahren, eng mit der renommierten Privatdetektei Ryffel AG zusammen. Sie verfügt über die Bewilligung des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) gemäss Art. 7a ff. ATSV, um verdeckt zu ermitteln und Observationen durchzuführen, falls alle anderen zur Verfügung stehenden Mittel zur Feststellung des Sachverhalts ausgeschöpft sind.
Eine klare Rollentrennung zwischen Sozialinspektor und Sozialdetektiv wahrt die Verhältnismässigkeit und bietet situativ die richtigen Methoden.

https://www.investigation.ch/

JURISTISCHE BERATUNG STRAFRECHT UND RÜCKFORDERUNG

MATTHIAS BERTSCHINGER

Lic. iur. Matthias Bertschinger arbeitet als Verwaltungsjurist mit Spezialisierung auf Strafrecht innerhalb der sozialen Sicherung. Er unterstützt SOWATCH bei Kunden-Weiterbildungen sowie bei juristischen Fragen im Bereich Strafrecht und Rückforderung.
Als Autor hat er das Buch "Freiheit und Krisis" herausgebracht, in dem er Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aus psychoanalytischer Perspektive beleuchtet und daraus Schlüsse für das Recht ableitet.

https://www.freiheitundkrisis.ch/